Detailsuche
Geschichten über besondere Filme
Wissen Sie wirklich schon alles über Wim Wenders' Kino-Märchen aus dem geteilten Berlin? Hier können Sie es herausfinden – und eine Best of Wim Wenders Box gewinnen.
Mit Die Rosenschlacht startet Ende August ein Remake des 1989er Klassikers Der Rosenkrieg in den Kinos. Rückblick auf eine bitterböse Komödie, die die deutsche Sprache nachhaltig geprägt hat.
Am 20. August wird Andrew Garfield 42 Jahre alt. Die ARTHAUS-Astro-Redaktion gratuliert.
Eleanor Coppolas 4K-restaurierte Doku Reise ins Herz der Finsternis – Hearts of Darkness gilt als das beste Making-Of eines Spielfilmes aller Zeiten.
Die Dokumentation Hearts of Darkness – Reise ins Herz der Finsternis über die dramatischen Dreharbeiten zu Apocalypse Now von Eleanor Coppola, George Hickenlooper und Fax Bahr ist gerade in 4K restauriert erschienen. Die britischen Kollegen von "STUDIOCANAL Presents – The Podcast" konnten dafür mit Francis Ford Coppola sprechen und fragten ihn, wie er heute auf den Film seiner 2024 verstorbenen Frau schaut.
Die Serie ist ein absolutes Highlight der Popkultur des 20. Jahrhunderts – vor allem dank Diana Rigg.
Das empathische Drama um zwei Überlebende der Bataclan-Attentate gibt es gerade bei ARTHAUS+ zu sehen. Wir erklären, warum man vor allem als Musik- und Konzertfan diesen Film sehen sollte – und lassen Cast und Regie zu Wort kommen.
In diesem Historienfilm vermischte Kurosawa 1985 europäische und traditionelle japanische Motive und ließ die Kunst des Films erstrahlen, die Menschheit jedoch schlecht aussehen. Das Video mit den besten Szenen macht Lust auf das gesamte Meisterwerk.
Am 14. August feiert Wim Wenders runden Geburtstag. Die Bundeskunsthalle widmet ihm die Ausstellung "W.I.M. Die Kunst des Sehens" – und auch wir gratulieren von Herzen.
Wim Wenders ist mehr als Der Himmel über Berlin, Paris, Texas oder Buena Vista Social Club. Dutzende Filme hat der Regisseur in seiner mehr als 50 Jahre umfassenden Karriere gedreht – diese fünf sollten Sie nicht verpassen.
Perfect Days war nicht Wim Wenders' erste Liebeserklärung an Japan und Tokio. Sein Tokyo-Ga von 1985 über den Regisser Yasujirō Ozu ist mehr als ein Dokumentarfilm.
Wir haben mit dem Regisseur von Einsam Zweisam und Das Leben ein Tanz über seinen ersten historischen Film gesprochen. Ein halber Kostümfilm – aber ein ganzer Klapisch!
Dame Helen Mirren feiert am 25. Juli 2025 ihren 80. Geburtstag. Erst am Theater, dann auf der Kinoleinwand spielte sie immer wieder außergewöhnliche Frauen, die ähnlich wie Mirren selbst nie um direkte Worte verlegen waren. Den Oscar als "Beste Hauptdarstellerin" bekam sie 2007 für ihre Rolle der Queen Elizabeth II in The Queen von Stephen Frears, im ARTHAUS-Programm überzeugt sie in Gosford Park, State of Play - Stand der Dinge und Brighton Rock.
Im Sommer 1965 treffen sich Jim Morrison und Studienkollege Ray Manzarek zufällig am Venice Beach und beschließen eine Band zu gründen, dessen Name Jim Morrison schon im Kopf hatte: The Doors. Wie blicken Oliver Stones Film The Doors, die Doku When You’re Strange und die Band selbst auf diesen nie genau datierten, mystischen Moment?
Hier alle News rund um Kino und Home Entertainment Releases und die neuesten Magazin-Artikel abonnieren.
Am 14. August wird Wim Wenders 80 Jahre alt. Wir wollen ihn heute schon feiern – dafür haben wir die ultimative Wim Wenders-Playlist kompiliert. Lieder aus seinen Filmen, von seinen Freunden, aus seiner Sammlung.
Testen Sie ihr Hintergrundwissen, bevor wir auf ARTHAUS+ mit Twin Peaks – Die fehlenden Teile das Puzzle komplettieren.
Am 8. Juli feiert der Charakterdarsteller 67. Geburtstag. Die ARTHAUS-Astro-Redaktion wirft einen Blick auf Bacons Karriere, in deren Verlauf sich die Eigenschaften seines Sternzeichens deutlich zeigen.
Viel Spaß mit unserem Bingo zum größten Comedian aller bisherigen Zeiten. Woran denkt man heute, wenn man an Charlie Chaplin denkt?
© 2025 STUDIOCANAL GmbH
Genres
Personen
Themen