Detailsuche
Der Hollywood-Star, der in Oliver Stones The Doors schillerte, ist im Alter von 65 Jahren gestorben.
Amerikanische Weiten und schwedische Einsamkeit, afrikanische Abenteuer und britischer Humor: Diese Filme gibt’s seit März bei ARTHAUS+.
Die knallige Gangster-Teenage-Lovestory Beating Hearts, die in Frankreich zum Kassenschlager wurde, läuft nun auch in Deutschland. Wir haben zusammengetragen, was die Jackie-Darstellerinnen Adèle Exarchopoulos und Mallory Wanecque und die Clotaire-Darsteller François Civil und Malik Frika über ihre Rollen sagen.
Hier alle News rund um Kino und Home Entertainment Releases und die neuesten Magazin-Artikel abonnieren.
Video kann aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht gezeigt werden.
Eine epische und generationenübergreifende Liebesgeschichte mit mitreißendem Soundtrack, die in Frankreich 5 Millionen Kinozuschauer verzauberte.
Künstlerisch herausragender und zutiefst bewegender Animationsfilm von Oscar®-Preisträger Michel Hazanavicius ("The Artist").
Mitten auf einer beschaulichen Insel in der Bretagne erfahren die lebenslangen Freunde Jean-Jean und Henri, dass einer ihrer Dorfbewohner den Hauptgewinn in ...
Der Kritiker und Filmwissenschaftler Daniel Kothenschulte erklärt in diesem Essay, warum John Hustons Klassiker African Queen seiner Zeit voraus war und lange nur zensiert in Deutschland lief.
Die vermeintliche Romcom sabotiert aufs Schönste alle piefigen Erwartungen, die man mit dem Genre verbindet.
Michel Hazanavicius hat aus Jean-Claude Grumbergs Buch "Das kostbarste aller Güter" einen bewegenden und trotz seiner Schwere wunderschön anzusehenden Film gemacht. Ein Blick auf Grumbergs Geschichte, die er selbst etwas provokant als "Märchen über den Holocaust" bezeichnet.
Ab sofort läuft Michel Hazanavicius‘ Animationsfilm Das kostbarste aller Güter in den Kinos. Im Interview erklärt der französische Regisseur und Drehbuchautor, warum er dieses "Märchen über den Holocaust" von Jean-Claude Grumberg verfilmen wollte und warum Zeichnungen und Animationen der richtige Weg dafür waren.
Wir gratulieren der Schauspielerin und Produzentin (Donnie Darko) zum 50. Geburtstag am 22. Februar.
Der amerikanische Regisseur Sam Peckinpah, der in dieser Woche 100 geworden wäre, wurde nicht umsonst "Bloody Sam" genannt. Filme wie Steiner – Das Eiserne Kreuz (Foto), The Wild Bunch – Sie kannten kein Gesetz und Bring mir den Kopf von Alfredo Garcia zeigten blutgetränkt, zu was der Mensch fähig ist. Sein vergleichsweiser zahmer Film Convoy gilt heute als Kultfilm und prägte die Kindheit unseres Autors.
Seine Name steht für so große wie anspruchsvolle Produktionen mit Star-Aufgebot.
© 2025 STUDIOCANAL GmbH
Genres
Personen
Themen