Detailsuche

Bild zu Keira Knightley wird 40: Diese 5 Filme müssen Sie gesehen haben

Keira Knightley wird 40: Diese 5 Filme müssen Sie gesehen haben

Mit Kick It Like Beckham gelang ihr der Durchbruch, die Fluch der Karibik-Reihe machte sie zum Weltstar. Doch besonders glänzen konnte die Britin immer abseits der seichten Welt des Mainstreams: Zu ihrem 40. Geburtstag am 26. März rücken wir 5 von Keira Knightleys besten Rollen in den Fokus.

25. März 2025

Ihren ersten Agenten hatte sie bereits mit sechs Jahren – wie das eben so ist, wenn die Eltern selbst im Theater und Filmbusiness arbeiten. Kaum überraschend also, dass Keira Knightley vor ihrer Durchbruchsrolle in Kick It Like Beckham – mit gerade einmal 17 Jahren – bereits Titel wie Star Wars: Episode I, Gwyn – Prinzessin der Diebe und The Hole in der Tasche hatte. Rund 50 Filme sind seitdem dazugekommen, als nächstes steht der Psychothriller The Woman In Cabin 10 auf dem Plan, der noch in diesem Jahr erscheinen soll. Bevor es so weit ist, nehmen wir Knightleys 40. Geburtstag jedoch zum Anlass, einige ihrer besten Filmrollen Revue passieren zu lassen.

1. Stolz & Vorurteil (2005)

Knightley ist heute vor allem bekannt für ihre zahlreichen Performances in historischen und biografischen Dramen sowie Romanverfilmungen. Den Grundstein dafür legt direkt eine ihrer am meisten gefeierten (und Oscar-nominierten) Performances als Elizabeth Bennet in Regisseur Joe Wrights Adaption des Jane-Austen-Klassikers Stolz & Vorurteil. Situiert im England des späten 18. Jahrhunderts wird der Stoff hier in eine Art Hybrid aus Period Piece und historischem Coming-of-Age-Drama verwandelt. Es geht um Liebe, Familie, Lügen und – naja, der Titel verrät es bereits. Mit gerade einmal 20 Jahren zeigt Keira Knightley unglaubliches Facettenreichtum und Tiefe, die viele ihrer kommenden Rollen auszeichnen werden: ruhig und doch selbstsicher, elegant und doch stark, nachdenklich und doch leicht.

Video kann aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht gezeigt werden.

2. Abbitte (2007)

Stolz & Vorurteil soll nicht die letzte Zusammenarbeit von Joe Wright und Keira Knightley bleiben: Nur zwei Jahre später spielt sie in seinem Film Abbitte (übrigens auch eine Romanverfilmung), 2012 übernimmt sie für ihn die Titelrolle in seiner Adaption von Anna Karenina – noch eine dieser großen historischen Rollen. Teils romantische Tragödie, teils Kriegsdrama, zeigt Abbitte über mehrere Jahrzehnte hinweg die Konsequenzen einer falschen Vergewaltigungsbeschuldigung. Schwerer Stoff – auch für die Darsteller:innen, darunter James McAvoy und eine junge Saoirse Ronan. Über Knightleys Performance als wohlhabende Cecilia Tallis, deren Liebe und Glück von diesen Anschuldigungen zerstört werden, schwärmt Wright damals: "Sie ist eine außergewöhnliche Schauspielerin und ein außergewöhnlicher Mensch. […] Sie wirft sich in die Proben und ist dabei sehr mutig. Ihr Charakter ist nicht immer sympathisch und ich glaube, dass viele junge Schaupieler:innen heutzutage Angst davor haben, nicht gemocht zu werden. […] Keira hat keine Angst davor. Sie stellt ihr Handwerk an die erste Stelle."

Video kann aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht gezeigt werden.

3. Die Herzogin (2008)

Vermutlich gibt es kaum eine Filmschauspielerin in Keira Knightleys Generation, die so viel Zeit in Miedern und ondulierten Hochfrisuren verbracht hat wie sie. Zu beneiden ist sie dafür nicht, doch wenigstens kommen dabei solch lohnende Filme wie Die Herzogin von Regisseur Saul Dibb heraus. Das Drama basiert auf der Biografie "Georgiana, Duchess Of Devonshire" und behandelt das ungewöhnliche wie tragische Leben der gleichnamigen Aristokratin. Als Trendsetterin und politische Aktivistin gehörte sie zur höchsten Prominenz im England des späten 18. Jahrhunderts, geriet jedoch immer wieder mit gesellschaftlichen Erwartungen und Tabus aneinander. Die inneren und äußeren Konflikte des Drangs nach Freiheit und Liebe, der Kampf zwischen Lebenslust, Autonomie und Unterdrückung sind wie gemacht für das Feingefühl von Knightley.

Video kann aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht gezeigt werden.

4. Can A Song Save Your Life? (2013)

Sie kann natürlich nicht nur die historischen Dramen: Can A Song Save Your Life? ist einer dieser ganz typischen John-Carney-Filme über die heilende Kraft der Musik. Mit Tumblr-Outfits (Fedora, anyone?), dem Anklingen der digitalen Revolution des Musikmarktes und Performances von Adam Levine, James Corden und CeeLo Green atmet diese Indie-Rom-Com den Zeitgeist der 2010er. Knightley spielt hier die idealistische Singer-Songwriterin Gretta James mit ihrer charakteristischen Mischung aus Charme und Sturheit – und offenbart sich nebenbei noch als veritable Sängerin. Die Songs des Films stammen unter anderem von Ex-New-Radicals-Frontmann Gregg Alexander, Erfolgsproduzent Rick Nowels und Glen Hansard.

Video kann aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht gezeigt werden.

5. The Imitation Game (2014)

Basierend auf der Biografie "Alan Turing – Enigma" porträtiert das Drama The Imitation Game von Regisseur Morten Tyldum das Leben und Schaffen des britischen Kryptoanalytikers Alan Turing, der während des Zweiten Weltkriegs eine Maschine zur Entzifferung codierter Nazi-Nachrichten entwickelte. Für ihre Darstellung der Mathematikerin Joan Clarke an der Seite von Benedict Cumberbatch in der Titelrolle erhielt Keira Knightley ihre zweite Oscar-Nominierung. Kein Wunder: Waren die Rollen von Frauen, die gesellschaftliche Regeln brechen – in diesem Fall eine Wissenschaftlerin in einem männerdominierten Arbeitsfeld – doch schon immer die große Stärke der Britin.

Video kann aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht gezeigt werden.

Christina Wenig

Dazu in unserem Magazin

Arthaus Stores

Social Media