Detailsuche

Bild zu Drei Farben: Rot

Drei Farben: Rot

Drama
Frankreich / Polen / Schweiz 1994
Regie: Krzysztof Kieślowski

Cover zu Drei Farben: Rot

Die Studentin Valentine (Irène Jacob) arbeitet als Fotomodell, als sie nach einem Termin versehentlich den Hund eines pensionierten Richters (Jean-Louis Trintignant) anfährt, der seine Tage damit verbringt, die Telefongespräche seiner Nachbarn zu belauschen. Anfangs abgeschreckt, entwickelt sich eine enge Freundschaft zwischen den Beiden. Einer der abgehörten Nachbarn ist Auguste (Jean-Pierre Lorit), die Wiederverkörperung des Richters in seinen jungen Tagen. Valentine lernt ihn nie kennen - bis sie auf einer Überfahrt nach England beide in ein Schiffsunglück verwickelt werden, bei dem sich auch die Schicksale der anderen Protagonisten der Drei-Farben-Trilogie offenbaren.

Das Drama bildet den fulminanten Abschluss der Drei-Farben-Trilogie des polnischen Regisseurs Krzysztof Kieslowski. Kieslowski zeigt ein bewegendes Panorama über die Verbundenheit seiner Charaktere, gespielt von Irène Jacob (Die zwei Leben der Veronika) und Jean-Louis Trintignant (Die Stadt der verlorenen Kinder), mit ihren Mitmenschen. 1995 wurde der Film mit drei Oscars und einem César ausgezeichnet.

Cast & Crew

Darsteller: Irène Jacob, Jean-Louis Trintignant, Frédérique Feder, Jean-Pierre Lorit
Regie: Krzysztof Kieś, lowski
Drehbuch: Krzysztof Kieś, lowski, Krzysztof Piesiewicz
Kamera: Piotr Sobociń, ski
Produktion: Marin Karmitz

Weitere Infos

Originaltitel: Trois Couleurs: Rouge
Produktionsland: Frankreich / Polen / Schweiz
Produktionsjahr: 1994
Genre: Drama

Dazu in unserem Magazin

Arthaus Stores

Social Media