Blade Runner 2049
Die lang ersehnte Fortsetzung des Kultklassikers von 1982 nach einem Roman von Philip K. Dick behandelt wie Ridley Scotts Original die Frage nach dem Menschsein auf ästhetisch mehr als beeindruckende Weise. Denis Villeneuve gelingt ein Science-Fiction-Update der Extraklasse, auch dank Harrison Ford und Ryan Gosling.
Laurence Anyways
Wie stellt sich das Menschsein dar für jemandem, der vielleicht nicht im falschen Körper geboren wurde – dessen Körper von der Gesellschaft aber ein irreführendes Etikett verpasst bekommen hat? Xavier Dolan zeigt die Fragilität der Welt anhand der bewegenden Geschichte einer Transperson. Der Film gilt als Dolans absolutes Herzensprojekt.
Die Liebenden
Liebe ist menschlich. Punkt. Das Problem mit der Liebe ist nur, dass sie das gesamte gesellschaftliche Leben berührt und somit jede ihrer Turbulenzen weitreichende Konsequenzen haben kann. Louis Malle wiederum nutzte diese Tatsache 1958 für ein umfassendes Gesellschaftspanorama mit einer leidenschaftlichen Affäre im Mittelpunkt.
Der Mensch und die Black Box © Studiocanal
Black Box - Gefährliche Wahrheit
Bei Katastrophen wie Flugzeugunglücken liegt die Frage auf der Hand, ob es sich um menschliches oder technisches Versagen handelt – oder ob das Unglück gar absichtlich herbeigeführt worden ist. Genau darum geht es auch im Thriller von Yann Gozlan.
Homo Faber
Volker Schlöndorff hat sich im Laufe seiner Karriere als Regisseur von Weltrang insbesondere mit Literaturverfilmungen einen Namen gemacht. Dieses Drama nach Vorlage von Max Frisch zeigt ihn als Meister der Verdichtung – Flugzeugabsturz auch hier inklusive. Was in Frischs Buch zwischen den Zeilen steht, wird klug ins Bild gesetzt.
Verbotene Spiele
Der Krieg bringt die Menschen in vielerlei Hinsicht an ihre Grenzen. René Clements meisterhaftes Drama über zwei französische Kinder wärhend des Zweiten Weltkriegs, die ihr akutes Trauma mit einem Friedhof für Tiere selbst therapieren und deswegen der Kirche Kreuze entwenden, zählt zu den intensivsten Anti-Kriegsfilmen überhaupt.
Der Mensch als einzigartiges Wesen © 2009 BOO PRODUCTIONS GREEK FILM CENTER YORGOS LANTHIMOS HORSEFLY PRODUCTIONS - Copyright XXIV All rights reserved.
Dogtooth
Eine geradezu unmenschliche Behandlung widerfährt den Kindern in dieser bösen Satire von Giorgios Lanthimos durch ihre eigenen Eltern. Diese halten den Nachwuchs hinter hohen Mauern von der Wirklichkeit fern und gaukeln ihm groteske Tatsachen vor. Das Lachen bleibt einem im Halse stecken, nicht nur als die Katze dran glauben muss.
Bis ans Ende der Welt
Wim Wenders ist ein Prachtexemplar des Homo iter, des reisenden Menschen. Zu dessen künstlerischen Ausdrucksweisen gehört mit Vorzug das Road Movie – ein Genre, das Wenders mit diesem stundenlangen Trip um die Welt auf die Spitze getrieben hat. Allerdings nicht nur die Laufzeit, sondern auch den Unterhaltungswert betreffend.
Lacombe Lucien
Wenn der Irrtum menschlich ist, so bleibt vielleicht noch die Liebe als allzumenschliche Abkehr vom falschen Weg. So jedenfalls die Version der Geschichte, die Louis Malle mit dem Porträt eines Bauernsohns verknüpfte. Dieser Lucien wird 1944 von der Résistance abgelehnt, wandelt sich aus Trotz zum Nazi und verliert sein Herz an eine Jüdin…
Hier geht's zum Channel bei Amazon.
Alle Infos zur ARTHAUS+ App
WF