Detailsuche

Bild zu Zum Tod von Val Kilmer: Sein Jim Morrison bleibt unvergesslich

Zum Tod von Val Kilmer: Sein Jim Morrison bleibt unvergesslich

Der Hollywood-Star, der für seine Rolle in Top Gun geliebt wurde und in Oliver Stones The Doors schillerte, ist im Alter von 65 Jahren gestorben. Die Ursache sei eine Lungenentzündung gewesen, sagte seine Tochter Mercedes Kilmer der New York Times.

02. April 2025

Als Oliver Stones grelles Biopic The Doors 1991 in die Kinos kam, waren sich selbst die Hater des Films meistens einig: Val Kilmer spielt darin eine seiner ikonischsten Performances und schafft es, dass man selbst in den abgründigsten Momenten in Morrisons Leben immer noch Sympathie für diesen Mann empfindet. Außerdem hatte er einen Sex-Appeal, der dem realen Jim Morrison schon sehr nahekommt. Dass er nicht einmal für die Oscars nominiert wurde, ärgerte damals auch Oliver Stone.

Der Regisseur sagte später in einem Interview dazu: "Ich empfand das schon fast als eine Beleidigung. Es war eine einmalige Performance von Val. Ich kenne den Schmerz und den Schweiß, den er hineingesteckt hat, sehr gut. Aber ich wusste irgendwie, dass The Doors wegen dem Verhalten von Morrison dem Untergang geweiht war. Mit anderen Worten, es war eine Art Film, der die Grenzen überschreitet. Heute ist das akzeptabler geworden. Aber wir schreiben das Jahr 1991. Man muss zurückblicken. Sicherlich hätte Val einen Oscar verdient, aber auch der Ton: In diesem Film gab es so viele Durchbrüche in Sachen Ton und Schnitt. Wir haben einige neue Methoden angewandt. Die Tonarbeit von Paul Rothchild und dieser Gruppe war unglaublich. Die Tatsache, dass Val einen großen Teil seines Materials gesungen hat, war ziemlich bedeutsam."

Video kann aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht gezeigt werden.

Tatsächlich: Wo Rami Malek in Bohemian Rhapsody komplett synchronisiert wurde und Marisa Abela in Back To Black alle Amy-Songs singt, bestehen die Songaufnahmen in The Doors aus einer Mischung aus beidem. Selbst innerhalb einzelner Songs wurden Teile aus Original Doors-Mitschnitten mit Kilmers Interpretationen zusammengemischt (von niemand Geringerem als dem originalen Produzenten der Band, Paul Rothchild). So ist sich Stone selbst heute nicht mehr sicher, welche Teile von wem stammen. "Ich denke, es sind 40% Morrison, 60% Kilmer – aber ich kann es nicht beschwören."

Val Kilmers Filmographie bliebt bis zuletzt eine bunte Tüte. Sein Leinwanddebüt gab er in 1984 in einem Film namens Top Secret, der den Kalten Krieg als Slapstick-Komödie inszeniert. Ikonisch bleibt seine Performance in Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel (1986) an der Seite von Tom Cruise. Wobei "an der Seite" die falsche Formulierung ist: Lange Zeit ist Kilmers Lt. Tom "Iceman" Kazanski Cruises Gegenspieler. In Top Gun: Maverick ließ Kilmer die Rolle noch einmal kurz aufleben und spielte den Kommandeur der Pazifikflotte, der sich für Tom Cruises Character Pete "Maverick" Mitchell einsetzt. 1995 gab Val Kilmer den Batman in Joel Schumachers Batman Forever, wo er sich stoisch mit Jim Carrey als überdrehten Riddler herumschlagen muss und eines der eher fragwürdig designten Fledermaus-Kostüme tragen muss. Auch in Michael Manns Heat, der ebenfalls 1995 in die Kinos kam, begeisterte Val Kilmer nicht nur seine Fans.

Video kann aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht gezeigt werden.

In den Jahren danach spielte Val Kilmer oft in eher verhinderten Blockbustern und zog sich eine Weile gar ganz aus Hollywood zurück. In Werner Herzogs Bad Lieutenant – Cop ohne Gewissen überzeugte er dennoch als Stevie Pruit. Trashig brillant, auf seine Weise, ist Kilmers Auftritt in MacGruber, der Persiflage auf den Serien-Actionhelden McGyver. In Terrence Malicks Song To Song wiederum taucht Kilmer als Motorsägen schwingender Rockstar auf, der damit hoffentlich nicht Elon Musk und Javier Mileis inspiriert hat. 2004 gab Val Kilmer in dem spannenden Polit-Thriller Spartan von David Mamet den Ex-Militär Robert Scott, der die Tochter des US-Präsidenten finden und retten sollte. 2009 war er Teil des namhaften Casts von Streets of Blood – ein Actionfilm, der in den Nachwehen der verheerenden Schäden von Hurricane Katrina im Jahr 2005 spielt.

In der Nacht zu Mittwoch meldeten die ersten Tageszeitungen und wenig später die Hinterbliebenen von Val Kilmer, dass der Hollywoodstar im Alter von 65 Jahren in Folge einer Lungenerkrankung verstorben ist.

DK

Dazu in unserem Magazin

Arthaus Stores

Social Media